Polizei musste Hund erschießen, Unfallflucht, Einbrecher unterwegs, mehrere Unfälle
Kernerstr. - 12.02.2015Metzingen (RT): Lkw streifte parkendes Auto
(Zeugenaufruf)
Auf mehrere tausend Euro schätzt die Polizei den Schaden, den ein
noch unbekannter Lkw-Fahrer am Mittwochnachmittag beim Abbiegen in
der
Kernerstraße an einem geparkten Audi A3 angerichtet hat. Die
Fahrzeugbesitzerin des Audis aus Pfronstetten hatte ihren Wagen gegen
07.45 Uhr ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand der Kernerstraße
unmittelbar nach der Einmündung Brühlstraße abgestellt. Als sie gegen
16.00 Uhr wieder zu ihrem Fahrzeug kam, war ein Großteil der linken
Fahrzeugseite erheblich beschädigt. Anhand der Spuren ließ sich
nachvollziehen, dass der Schaden beim Abbiegevorgang eines Lkw von
der Kernerstraße in die Brühlstraße entstanden sein muss. Dabei
dürfte das linke hintere, aus massivem Eisen bestehende, Fahrzeugeck
des Lkw oder Aufliegers beim Ausschwenken den Audi linksseitig an
beiden Türen und am hinteren Kotflügel erfasst haben. Möglicherweise
hat der Lenker des Lkw den Streifvorgang nicht bemerkt. Er fuhr
nämlich einfach weiter, ohne sich um den angerichteten Schaden zu
kümmern. Die Metzinger Polizei sucht nun den Unfallverursacher und
insbesondere Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Hinweise zu
dem gesuchten Lkw geben können. Sie werden gebeten, sich unter Tel.
07123/924-0 zu melden. (jh)
Dettingen (ES): Lkw von der Fahrbahn abgekommen
Glücklicherweise ohne Verletzte ist ein spektakulärer
Verkehrsunfall am Mittwochmittag auf der B 465 geblieben. Ein
46-Jähriger befuhr gegen 13.30 Uhr mit seinem 15 Tonner die
Bundesstraße von Owen kommend in Richtung Kirchheim. Auf Höhe des
Bahnhofs Dettingen kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach links
auf die Gegenfahrspur. Ein entgegenkommender 72-jähriger
Mercedeslenker musste nach rechts ausweichen um eine Frontalkollision
zu vermeiden. Hierbei beschädigte er am Randstein das rechte
Vorderrad seines Fahrzeugs. Eine hinter dem Mercedes fahrende
50-jährige Pkw-Lenkerin reagierte geistesgegenwärtig und wich über
ihre Gegenfahrspur links dem Lkw aus. Der Lastwagen kam im weiteren
Verlauf vollends von der Straße ab, fuhr durch den Graben und
überfuhr an der Böschung einen etwa acht Meter hohen Ahornbaum. Das
Fahrzeug des Unfallverursachers musste mit einem Masterlift geborgen
werden. Der Schaden beträgt zirka 15.000 Euro. Die Verkehrspolizei
sucht unter Telefon 0711/3990-420 nach Zeugen, denen ein Lkw am
Mittwochmittag zur fraglichen Zeit vor 13.30 Uhr im Lenninger Tal
durch seine unsichere Fahrweise auffiel. (ms)
Aichtal (ES): Einbrecher nutzen Abwesenheit aus
In ein Wohngebäude in der Raiffeisenstraße ist in der Zeit
zwischen dem 24.01.2015 und 11.02.2015 eingebrochen worden. Die noch
unbekannten Ganoven verschafften sich nach gewaltsamem Aufbrechen der
Balkontüre Zugang zum Objekt. Anschließend durchsuchten sie in den
Zimmern Behältnisse und Schränke. Ob sie etwas mitgenommen haben, ist
bislang noch nicht bekannt. Der beim Einbruch angerichtete Schaden
beläuft sich auf rund 1.000 Euro. (jh)
Wendlingen (ES): Polizei muss ausgerissenen Hund erschießen
Ein entlaufener Hund ist am Donnerstag mehrmals auf die vierspurig
ausgebaute B 313 zwischen der Autobahnanschlussstelle Wendlingen und
Oberensingen gelaufen. Weil der Hund immer wieder die Bundesstraße
querte, ist es in beiden Fahrtrichtungen mehrmals beinahe zu Unfällen
gekommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen, war der Mischling aus
Berner Sennen und Australian Shepard gegen 12.00 Uhr bei einem
Spaziergang im Wald bei Lindorf ausgerissen. Über Notruf meldeten
mehrere Anrufer einen freilaufenden großen Hund in unmittelbarer
Autobahnnähe. Einige Polizeistreifen machten sich deshalb auf die
Suche nach dem Tier. Wenig später wurde der Hund von Anrufern
zwischen Ober- und Unterensingen gesichtet. Hier hat der Hund
vermutlich den Neckar überquert, bevor er nördlich Unterensingen
erstmals auf die B 313 gelaufen ist. Eine Polizeistreife entdeckte
das Tier gegen 12.45 Uhr neben der Fahrbahn unter der Autobahnbrücke.
Leider schlugen alle Fangversuche fehl und der Hund rannte entgegen
der Fahrtrichtung in Richtung Nürtingen davon. Im Bereich des
Regenrückhaltebeckens nördlich Unterensingen kreuzte der Hund ein
paarmal die Bundesstraße. In beiden Fahrtrichtungen mussten mehrere
Fahrzeuge scharf abbremsen und ausweichen. Nur durch glückliche
Umstände ist es zu keinem Verkehrsunfall gekommen. Der Verkehr kam
kurzzeitig zum Erliegen. Erneut haben die Polizisten gemeinsam mit
Verkehrsteilnehmern versucht, das entlaufene Tier einzufangen. Leider
vergeblich, denn der Hund setzte sich den Festhalteversuchen
aggressiv zur Wehr und wich erneut aus. Der Verkehr auf der B 313 kam
wieder in Fahrt und der Hund rannte auf einem schmalen Streifen neben
der Fahrbahn in Richtung Autobahnanschlussstelle. Um weitere
Gefährdungen für Verkehrsteilnehmer, insbesondere für den
Schnellverkehr auf der Autobahn, auszuschließen, musste der Hund kurz
vor der Auffahrt von der B 313 zur BAB leider erschossen werden. (sh)
Gomaringen-Stockach (TÜ): Unfall aufgrund vereister Scheiben
Zweimal Totalschaden hat es am Donnerstagmorgen bei einem
Auffahrunfall auf der Immenhäuser Straße gegeben, weil der Lenker
eines VW Transporters seine vereiste Frontscheibe nicht richtig
freigemacht hatte. Der 32-Jährige war gegen 06.45 Uhr in Richtung
Immenhausen unterwegs und übersah am Ortsausgang aufgrund seiner
schlechten Sicht den am Straßenrand geparkten VW Golf eines
52-Jährigen. Der Aufprall war so heftig, dass der Golf noch etwa 200
Meter in Richtung Immenhausen rollte und schließlich neben der
Fahrbahn in einem Feld zum Stehen kam. Der Unfallverursacher wurde
verletzt und musste zur ärztlichen Behandlung in eine Tübinger Klinik
gebracht werden. An den Autos entstand ein Schaden von insgesamt ca.
4.000 Euro. (jh)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/